“Nebenan ist doch weit weg”

Autorenlesung mit Antje Bones

Am 21. November war die aus Bocholt stammende Schriftstellerin Antje Bones im Euregio-Gymnasium zu Gast. Sie hat den Klassen 7 und 8 Auszüge aus ihrem Buch “Nebenan ist doch weit weg” vorgelesen und erläutert. Edith ist 12 Jahre alt und zieht mit ihrer Familie aus dem vertrauten Berlin um nach Krakau – in ein fremdes Land mit einer ziemlich schwierigen Sprache. Einfühlsam schildert Antje Bones, wie schwer die Umstellung für Edith ist. Doch schnell gewinnt sie an der neuen Schule auch neue Freunde und erlebt mit Milena und Antek ein aufregendes Abenteuer.
Ihren Vortrag illustrierte Antje mit Einblicken in die wunderschöne Stadt Krakau und mit Zeichnungen, die auch im Buch zu finden sind. Sie hat selber zwei Monate lang in Krakau gelebt und ihre Eindrücke im Buch verarbeitet.

Antjes Aufnahmen aus Krakau: Der größte Marktplatz Europas ist umgeben mit wunderschönen, teils mittelalterlichen Gebäuden


Antje hat 1990 selber am Euregio-Gymnasium ihr Abitur gemacht. Natürlich hatte sie auch einen Deutsch-Leistungskurs, aber auf die Frage, wie man denn Schriftstellerin werde, hat sie gesagt, dass sie als Schülerin selber nicht übermäßig viel gelesen habe. Die Welt der Kinder- und Jugendliteratur hat sie für sich über Stationen bei der Sendung mit der Maus und bei der Arbeit in einem Verlag gefunden. Irgendwann wollte sie selber Bücher schreiben. Ihr wichtigster Tipp für angehende Autorinnen und Autoren: “Ihr braucht einen guten Agenten, das ist das Allerwichtigste.”
Für das Buch “Nebenan ist doch weit weg” hat Antje etwa ein Jahr gebraucht, in dem sie natürlich nicht täglich 8 Stunden daran geschrieben hat. Insgesamt hat sie schon etwa 50 Kinder- und Jugendbücher publiziert.
Wir bedanken uns beim Förderverein des Euregio-Gymnasiums für die freundliche Unterstützung der Lesung, die allen Beteiligten viel Freude gemacht hat.

Schade, dass es in der Sporthalle keine Sofas gibt – das wäre noch gemütlicher gewesen 😉

Comments are closed.
Kontakt Info