Jan Schilling-Frenk gewinnt im Wettbewerb der Gesellschaft für historische Landeskunde
Am Mittwoch, 20. November 2024 ist Jan Schilling-Frenk aus der Q2 im Historischen Rathaus in Bocholt mit dem ersten Preis der Gesellschaft für historische Landeskunde des westfälischen Münsterlandes e.V. für seine eingereichte Facharbeit ausgezeichnet worden.
Jan hatte sich im Rahmen seiner Facharbeit in Geschichte mit dem Wiederaufbau in Bocholt nach 1945 beschäftigt. Mehr als 80% der Innenstadt Bocholts waren bis zum Ende des Krieges zerstört worden. Hier setzt Jans Arbeit an. In der Facharbeit zeigt er auf, welche Überlegungen bei den Verantwortlichen der Stadt beim Wiederaufbau eine Rolle spielten (moderner Wiederaufbau oder Wiederherstellung des Historischen?) und mit welchen organisatorischen Problemen sie zu kämpfen hatten.
Um einen Einblick in die Zeit und die Überlegungen zu bekommen, musste Jan sich auf ein intensives und umfangreiches Aktenstudium im Stadtarchiv einlassen. Da er aber neben Geschichte eine Vorliebe für Architektur hat und sein Facharbeitsthema beides miteinander verbindet, war seine Motivation sehr hoch. Zudem konnte Jan jederzeit auf die Unterstützung und Hilfe von den Mitarbeitern des Stadtarchivs, insbesondere Herrn Schlaghecken, zurückgreifen.
Einen ausführlichen Text über Jans Arbeit findet ihr in dem BBV-Artikel vom 14.11.2024, der momentan noch online abrufbar ist.
Den Bericht der Borkener Zeitung findet ihr hier:
https://www.borkenerzeitung.de/nachrichten/region/Jugendgeschichtspreis-verliehen-571685.html
“Sie dürfen stolz auf sich sein”, lobte Bürgermeister Kerkhoff. Diesen Glückwünschen schließen sich der ebenso stolze Fachlehrer Thomas Haring und der Schulleiter Jan-Bernd Lepping gerne an.
Text: Thomas Haring, Fotos: Jan-Bernd Lepping